Ein Bach im Wassergarten.
Ein kleiner Bachlauf der sich um einen künstlich angelegten Berg schlängelt, von einer natürlichen Anhöhe, in Kaskaden oder über Stromschnellen und Wassertreppen in einen Teich stürzt, bietet immer einen besonderen Reiz zum verweilen und schauen.
Die Artenvielfalt an Pflanzen und Tieren die sich an einem solchen, künstlich angelegten, Bachlauf einfindet bereichert jeden Garten.
Die Gestaltung eines Bachlaufes ist relativ einfach, sollte aber trotzdem sorgfältig geplant werden um festzustellen wie viel Höhenunterschied zwischen Quelle und Teich nötig ist damit ein natürlicher Eindruck entsteht.
Wie wird die Quelle gestaltet? Erhält der Bach Stromschnellen, kleine Tümpel, Kaskaden über die das Wasser abstürzt, oder soll es ein ruhig dahin Plätscherndes Bächlein werden?
Genau so wichtig ist es die Wasservorhaltung zu planen. Wie groß der Teich werden soll, der für die Wasserversorgung benötigt wird, hängt von der Länge und Breite des Bachlaufes genau so ab wie von der Menge der Tümpel und Staustufen die in den Bachlauf eingebaut sind. Ist zu wenig Platz für einen ausreichend großen Teich vorhanden, muss eventuell eine unterirdische Wasserzisterne eingeplant werden.
Eine ausreichend dimensionierte Pumpe für die Versorgung des Bachlaufes mit Wasser und der Durchmesser des Schlauchs zur Quelle sind verantwortlich dafür, ob der Bachlauf ein kleines Rinnsal oder ein ansehnlicher Bach wird.
Eine weitere gestalterische Möglichkeit, einen Wassergarten zu einem kleinen Juwel zu machen, sind Brücken und Stege oder Trittsteine aus Findlingen, die ein Überqueren ermöglichen ohne nasse Füße zu bekommen.
Was wäre ein Bachlauf ohne Bepflanzung? Die Pflanzen für eine Uferbegrünung sollen denen an einem Natürlichen Bachlauf ähnlich, jedoch nicht zu üppig sein damit nicht der ganze Bach überwuchert wird.
Gräser, Schwertlilien, Stauden und Sumpfdotterblumen die kleine Sumpfzonen im Uferbereich bewachsen ergeben einen grünenden und blühenden Uferbewuchs der einer Vielzahl von Insekten, Vögeln und anderen Tieren Schutz und Lebensraum bietet.