Hobby-Louis! Ihr Magazin für Basteln, Wandern und Freizeitgestaltung

Wintergarten.

Der Wintergarten, das Bindeglied zwischen Garten, Terrasse und Wohnhaus, dient im Winter als Gartenersatz. Er sorgt mit seinem Pflanzenbestand für ein gutes Raumklima und hilft in den Übergangsmonaten durch eine große Glasfront bei der Einsparung von Heizenergie.

Ein nach Süden oder Südwesten ausgerichteter Wintergarten sorgt ähnlich wie ein Gewächshaus für eine hohe Wärmegewinnung bei Sonneneinstrahlung und dient als Pufferzone für dahinter liegende Räume.

Wird er als Wohnraum genutzt kann er mit relativ geringen Einsatz von Heizenergie in eine angenehme Wohnstube umgewandelt werden. Ein kalter, ungeheizter, Wintergarten dient als Aufbewahrungsort für nicht winterfeste Pflanzen und wird nur frostfrei gehalten oder, je nach Pflanzenart, nur leicht beheizt.

Ohne besondere zusätzliche Einrichtung ist es möglich im Winter Pflanzen für das Frühjahr heranzuziehen oder exotische Pflanzen, die unsere raue Winterluft nicht so gerne mögen, über die kalte Jahreszeit zu bringen.

Es ist von Vorteil die Glaswände leicht schräg zu stellen, damit die Sonnenstrahlung möglichst senkrecht durch die Scheiben dringt. Dadurch werden weniger Sonnenstrahlen reflektiert und im Inneren vom Wintergarten wird mehr Strahlungswärme erzeugt.

Große Beachtung soll auch der Isolierung und Belüftung geschenkt werden. Um den Wintergarten zu heizen kann er an die Heizanlage des Wohnhauses angeschlossen werden. Die Temperatur wird über einen Temperaturfühler geregelt. Eine gute Bodenisolierung sorgt dafür dass man in den Wintermonaten keine kalten Füße bekommt.

Das Lüftungssystem, mit temperaturgesteuerten Entlüftungsklappen im Dach und Belüftungsklappen in den Seitenwänden, in Bodennähe, sorgt für einen guten Luftaustausch in den Sommermonaten. Zusätzlich ist ein Sonnenschutz in Form von Jalousien oder Rollos angebracht, da die Temperatur in einem sonnigen Wintergarten sehr stark ansteigen kann.

Die Einrichtung wird zweckmäßig mit Gartenmöbeln ausgestattetund soll leicht zu reinigen sein.

Balkongarten    Blumenzwiebeln    Gewächshaus    Kletterpflanzen    Kompost    Pflanzenschutz    Planzenvermehrung    Wassergarten    Wintergarten   

Copyright 2009 by Alois Obermeier